Gleich bei ihrem zweiten Einsatz musste die neue Drehleiter der Feuerwehr der Stadt Büdingen zu einer Menschenrettung ausrücken.
Zunächst wurde die Feuerwehr zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Es wurde in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eine hilflose Person in einer verschlossenen Wohnung vermutet. Nachdem die Tür gewaltsam geöffnet wurde, wurde die Person vorgefunden.Willkommen auf der Seite der Feuerwehr Büdingen
Büdingen, Nastätten, Musikzug...HELAU!
Musikzug der Feuerwehr sorgte für gute Stimmung im Fasching
Für beste Stimmung sorgte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr bei seinen Auftritten in der gerade vorbeigegangenen Faschingssaison. Ihren Kampagnenauftakt hatten die Musiker als Sitzungskappelle beim Seniorenfasching in der Willi-Zinnkann-Halle. Schunkelrunden wechselten sich mit Stimmungsliedern und Schlagern ab und die Senioren dankten es mit viel Applaus. Einmarsch, Ausmarsch, Narrhallamarsch oder Tusch – der Musikzug war unter der Leitung von Ralf Geiß stets bereit und rundete das tolle Programm, das der BCC des Senioren bot, musikalisch in Bestform ab.Feuerwehr unterstützt Red Hand Day
Seit über 10 Jahren gibt es die Aktion und den Red Hand Day am 12. Februar, den internationalen Gedenktag an das Schicksal von Kindersoldaten. Hunderttausende rote Handabdrücke wurden schon in über 50 Ländern gesammelt und an Politiker und Verantwortliche übergeben, darunter der UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, der deutsche Außenminister und der Bundespräsident. Doch trotz vieler wichtiger Erfolge gibt es immer noch 250.000 Kindersoldaten weltweit.
Bedienerschulung mit neuer Drehleiter
Nachdem in den letzten Wochen unsere Drehleitermaschinisten intensiv mit der neuen DLK 23/12 geübt haben, waren in dieser Woche die Gerätewarte und Atemschutzgeräteträger an der Reihe.
Sascha Wein von der Rosenbauer Group unterwies zunächst am Donnerstag und Freitagvormittag die mit der Wartung des Fahrzeugs betrauten Personen, nachmittags und heute Morgen wurden dann die Atemschutzgeräteträger hauptsächlich mit der Korb-Bedienung sowie den Korb-Anbaugeräten des Fahrzeugs vertraut gemacht. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei Sascha für die angenehmen, lehrreichen und natürlich auch lustigen Stunden bedanken.
Brandserie in Büdingen
Brandstiftung ausgeschlossen
Zunächst wirkt es sehr ungewöhnlich - mehrere Großbrände innerhalb kürzester Zeit in Büdingen. Vielen Menschen geht verständlicherweise ein Gedanke durch den Kopf: "Das kann doch nur ein Brandstifter sein!" Fakt ist jedoch: Es gibt zu den jüngsten Fällen keinerlei Anzeichen für eine Brandstiftung. Ursache des Feuers am 12. Januar im Büdinger Stadtgebiet ist ein Holzofen. Und auch bei dem Brand in Rohrbach am vergangenen Donnerstag kann eine Brandstiftung ausgeschlossen werden (Quelle: Kreis-Anzeiger).
Weitere Beiträge...
Seite 9 von 31